Agenda refbejuso
2. Interprofessionelle Fachtagung Perinataler Kindstod
Datum: | 28.10.21 - 28.10.21 |
Zeit: | 9.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Kategorie: | Veranstaltung |
Beschreibung: | «Wenn Geburt und Tod zusammenfallen – Was brauchen Fachpersonen in der Begleitung von Eltern, deren Kind stirbt?» Der Tod eines Kindes ganz am Anfang seines Lebens trifft die ganze Familie – und auch Sie als Fachperson. Betroffene Familien sind darauf angewiesen, rasch und einfach Hilfe zu bekommen. Durch Ihre Arbeit können Eltern wieder Halt und Orientierung finden in der grossen Krise und Trauer. Was befähigt mich, auch dann professionell und empathisch da zu sein für die Eltern, wenn man «nichts mehr» tun kann? Welche Instrumente, Strukturen, Rahmenbedingungen und Ressourcen brauche ich, um Familien in diesen herausfordernden Umständen nachhaltig und hilfreich betreuen zu können? Sie als involvierte Fachperson stehen im Zentrum der 2. interprofessionellen Fachtagung Perinataler Kindstod. Was brauchen Sie, um trauernde Eltern kompetent betreuen zu können? Zielpersonen: Herzlich eingeladen sind Fachpersonen aller Berufsgruppen, die – zu einem frühen oder späteren Zeitpunkt – Familien betreuen, deren Kind während der Schwangerschaft, rund um die Geburt oder in der ersten Lebenszeit stirbt oder gestorben ist. |
Lokalität: | Campussaal |
Adresse: | Bahnhofstrasse 6 |
Ort: | 5210 Brugg Windisch |
Veranstalter: | Fachstelle Kindsverlust |
Kontaktemail: | fachstelle@kindsverlust.ch |
04.03.2021/kfreiburghaus |
zurück