Agenda refbejuso
Musikalischer Adventskalender, 1. – 24. Dezember
Täglich gibt es um 12.30 Uhr ein Benefizkonzert
Geniessen Sie eine musikalische Mittagsüberraschung und unterstützen Sie SOS Méditerranée…
Länderkurs Afghanistan
Der Kurs ist ausgebucht.
Kurs der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF
Seit 1979 leidet die Bevölkerung Afghanistans…
75 Jahre Deklaration der Menschenrechte
Feier mit Flashmob und Tagung sowie einem bilinguen Gottesdienst
Am 10. Dezember 2023 ist das 75. Jubiläum der Deklaration der…
The Gospelfamiliy singt in "Silent Night"
Abendkasse ab 18.45 Uhr
Weiteres Konzert am 10. Dezember, 16.30 Uhr, Abendkasse ab 15:45 Uhr
Kulturgruppe Markus: Ensemble Dragma
Musik vor der Lichterwand, Regina Gloriosa, weihnachtliche Gesänge zum Lobe Marias aus dem 15. Jahrhundert mit dem Ensemble Dragma.
Kolle…
Ökumenische Feier zum Tag der Menschenrechte
Wem und was soll ich glauben?
Medien im täglichen Kampf gegen Falschinformationen
Presse- und Medienfreiheit sind Voraussetzung für die…
Kurzexerzitien im Advent
Siehe, dein König kommt zu dir!
Advent: Gott kommt an. Wir laden Sie ein, diesem Geheimnis nachzuspüren im Still-Sein und Hören, in der…
Lichtnacht mit Konzert der Thuner Kantorei
Weihnachtslieder zum Zuhören, Mitsingen oder Mitspielen unter der Leitung von Simon Jenny.
Kollekte zur Deckung der Unkosten.
International Xmas
Das Fest des Lichts wird mit Kindern, Frauen und Männern aus der ganzen Welt gefeiert. An der International Xmas wird das Weihnachtsspiel vo…
Berner Bach Chor: Joseph Haydn die "Die Schöpfung"
Joseph Haydn die "Die Schöpfung"
Solisten: Laurie Hamiche Smirnov, Sopran, Luca Gotti, Tenor, Vinicius Costa, Bass
Orchester: Ensemble…
Ökumenische Impulsveranstaltungen
12.01.2024: 09.00 – 12.00 Uhr, Pfarrei St. Martin, Martinsstrasse 7, 3600 Thun, mit Katechese
17.01.2024: 18.00 – 21.30 Uhr, Röm.-kath.…
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Jugendliche
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig…
Kulturgruppe Markus: Theater „Pfunggeli“
„Pfunggeli“ mit dem Theater Eisenbarth, Idee und Spiel: Simone Lüscher und Rolf Brügger
Familientheater für Klein und Gross ab 3 bis 99…
Ökumenische Impulsveranstaltungen
17.01.2024: 18.00 – 21.30 Uhr, Röm.-kath. Kirchgemeindehaus, Hasenmattstrasse 36, 4900 Langenthal, ohne Katechese
23.01.2024: 18.00 –…
Bleiben oder Gehen? Wo junge Menschen Zukunftsperspektiven finden
HEKS-Tagung zur kirchlichen Zusammenarbeit (KiZA) in Osteuropa und im Nahen Osten
Nach zwölf Jahren Krieg und Zerstörung ist ein Leben…
HEKS-Tagung: Kirchliche Zusammenarbeit in Osteuropa und im Nahen Osten
Es gibt viele Gründe, die junge Menschen dazu bewegen, ihre Heimat zu verlassen. Dies gilt insbesondere für Kontexte wie Rumänien und Syrien…
Interprofessionelle Liturgiewerkstatt
Wir vom Kompetenznetzwerk Liturgie und Musik laden Dich herzlich ein zu einem Tag, an dem Du ausprobieren und erleben kannst, was geschieht,…
Kinderängste - KEIN Kinderkram
Gesellschaftliche Entwicklungen prägen unseren Arbeitsalltag. Was uns persönlich betrifft und betroffen macht, ist oft vielschichtig. Der…
Ökumenische Impulsveranstaltungen
23.01.2024: 18.00 – 21.30 Uhr, Pfarreisaal St. Ursen, Propsteigasse 10, 4500 Solothurn, mit Katechese
Ihre Kontakte bei…
Café Théo
Schuld beschäftigt, sei es im Blick auf Kriege und Klimakrise oder ganz persönlich. Wann sollten wir daraufbeharren, Schuldige zu benennen?…
Kulturgruppe Markus: Ramazzotti the GREAT, Zaubereien
Ramazzotti the GREAT: Zaubereien mit Christoph Borer, LouDeMilla, Franziska Flückiger.
Kollekte zur Deckung der Kosten.
Länderkurs Türkei Menschenrechtslage vor Ort und Asylsuchende in der Schweiz
Seit dem gescheiterten Putschversuch im Juli 2016 hat sich die Menschenrechtslage in der Türkei weiter verschlechert. Der Rechtsstaat und…
Burnout erkennen und ansprechen
Erste Hilfe für psychische Gesundheit – sich selber und anderen Sorge tragen
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu Burnout.…
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Jugendliche
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig…
Theologie und Politik bei Huldrych Zwingli, Karl Barth, Dietrich Bonhoeffer, Marga Bührig und Kurt Marti
Dienstag, 5. März: Pfr. Dr. theol. Samuel Lutz
Priester, Patriot und Pazifist – Prediger, Politiker und Prophet
Zwingli damals in…
Kulturgruppe Markus: Paramundo mit Musique Simili
Paramundo mit Musique Simili: Ein Trio auf Abwegen
Mit Vicky Papailiou, Gesang, Kontrabass, Gitarre und Perkussion, Juliette Du Pasquier,…
Theologie und Politik bei Huldrych Zwingli, Karl Barth, Dietrich Bonhoeffer, Marga Bührig und Kurt Marti
Dienstag, 12. März: Prof. Dr. theol. Wolfgang Lienemann
«Widersteht!» Gottes fröhlicher Partisan Karl Barth
Dienstag, 19. März: P…
Gelingende Kooperationen öffentlicher und kirchlicher sowie jüdischer Sozialhilfe
Zusammen wollen wir in zwei Referaten der Frage nachgehen, wie interinstitutionelle Zusammenarbeit gelingen kann. Fünf «Best…
Theologie und Politik bei Huldrych Zwingli, Karl Barth, Dietrich Bonhoeffer, Marga Bührig und Kurt Marti
Dienstag, 19. März: PD Dr. theol. Christine Schliesser
Anstiftungen Dietrich Bonhoeffers für eine Öffentliche Theologie
Dienstag…
Diakonie konkret – Ein Austausch über brennende sozialdiakonische Themen
Wir bieten diese Plattform, damit Sozialdiakon:innen untereinander aber auch wir vom Bereich Sozial-Diakonie mit Ihnen ins Gespräch kommen…
Theologie und Politik bei Huldrych Zwingli, Karl Barth, Dietrich Bonhoeffer, Marga Bührig und Kurt Marti
Dienstag, 26. März: Dr. theol., Dr. h.c. Doris Strahm
«Das Leben leidenschaftlich lieben - Gerechtigkeit leidenschaftlich suchen»
The…
Theologie und Politik bei Huldrych Zwingli, Karl Barth, Dietrich Bonhoeffer, Marga Bührig und Kurt Marti
Dienstag, 2. April: Dr. theol., lic. phil. Andreas Mauz
Das Engagement Gottes. Zu Kurt Martis politischer Theologie
Anschliessend an…
Save the Date: Sozialdiakonie-Konferenz
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig…
Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Gesellschaftliche Entwicklungen prägen unseren Arbeitsalltag. Was uns persönlich betrifft und betroffen macht, ist oft vielschichtig. Der…
Diakonie konkret – Ein Austausch über brennende sozialdiakonische Themen
Wir bieten diese Plattform, damit Sozialdiakon:innen untereinander aber auch wir vom Bereich Sozial-Diakonie mit Ihnen ins Gespräch kommen…
Diakonie vernetzt – Fachpersonen im Austausch
Eine Anmeldung ist erforderlich.
weitere Informationen folgen
Auskunft:
Matthias Hunziker
matthias(.)hunziker(at)refbejuso(.)ch
03…
Nord-Süd Tag 2024
Der 9. Nord-Süd Tag 2024 wird am 19. Oktober 2024 stattfinden. Am jährlich stattfindenden Nord-Süd Tag kommen Konfirmationsklassen zusammen,…
Diakonie konkret – Ein Austausch über brennende sozialdiakonische Themen
Wir bieten diese Plattform, damit Sozialdiakon:innen untereinander aber auch wir vom Bereich Sozial-Diakonie mit Ihnen ins Gespräch kommen…
Ethische Fragen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Gesellschaftliche Entwicklungen prägen unseren Arbeitsalltag. Was uns persönlich betrifft und betroffen macht, ist oft vielschichtig. Der…